Skip to content

Floßbau & Floßfahrt – das Outdoor-Teamevent mit Abenteuer, Spaß und Teamgeist

Die Story – Teamwork, Sonne und Abenteuer auf dem Wasser

„Wie bitte, das soll schwimmen?“ – lacht jemand, während Holz, Seile und Fässer kreuz und quer auf dem Kiesstrand verteilt liegen.
„Klar! Wir bauen das stabilste Floß des Tages!“ antwortet jemand mit einem Augenzwinkern.

Die Sonne brennt vom Himmel, ein leichter Wind streicht über den Fluss. Teams stehen in kleinen Gruppen beisammen, diskutieren, planen, tüfteln.
Es wird geknotet, gezurrt, gelacht – und hin und wieder diskutiert, ob die Konstruktion wirklich hält.

„Das ist echtes Teamwork!“ ruft jemand, während die letzten Fässer unter dem Floß fixiert werden.
Dann endlich: Stapellauf.
„Bereit?“ – „Klar, Leinen los!“
Ein kurzer Ruck, ein paar Paddelschläge, und das selbstgebaute Floß gleitet auf dem Wasser.
Lachen, Rufe, eine kleine Wasserschlacht – und der Stolz, gemeinsam etwas geschaffen zu haben.

Was bleibt, ist mehr als nur ein nasses T-Shirt: Es bleibt das Gefühl, als Team etwas erlebt zu haben.
Ohne Trainer, ohne steife Übungen – einfach Spaß, Abenteuer und echter Zusammenhalt.
„Jetzt schreibt ihr Geschichte – auf dem Wasser!“


Floßbau&Floßfahrt mit Escape Quest &/oder Axtwerfen


So läuft das Floßbau-Event ab:

Begrüßung & Einweisung
Kurze Sicherheitseinweisung, Teameinteilung, Materialausgabe – und schon geht’s los.

Bauphase – Teamwork pur
Mit Holz, Fässern und Seilen baut jedes Team sein eigenes Floß.
Kommunikation, Planung und Geschicklichkeit sind gefragt – alles ohne Trainer, aber mit erfahrener Betreuung.

Stapellauf & Floßfahrt
Nach rund zwei Stunden heißt es: Leinen los!
Die Teams testen ihre Konstruktionen, paddeln um die Wette oder genießen einfach die gemeinsame Fahrt.

Abschluss & Siegerfoto
Am Ende zählen Spaß, Zusammenarbeit und das gemeinsame Erlebnis – nicht die Zeit.

Nachhaltig. Sicher. Gut organisiert.

  • Kein Plastik: Nur Holz, Seile & Fässer – langlebig und mehrfach verwendbar
  • Sicher: Abnahme durch die Wasserschutzpolizei & erfahrene Guides
  • Flexibel: Seen & Flüsse in ganz Deutschland – z. B. bei Freiburg, Karlsruhe, Frankfurt, Stuttgart oder Basel
  • Individuell: Dauer zwischen 2 und 5 Stunden, 6–10 Personen pro Floß
  • Kombinierbar: Mit Bogenschießen, Geocaching, Axtwerfen oder Mini-Spielen
  • Organisiert: Ihr kommt, wir kümmern uns um den Rest

Warum Floßbau das perfekte Teamevent ist

Das Floßbau-Event ist kein Wettkampf, sondern ein Erlebnis, das verbindet.
Es schafft Vertrauen, Motivation und Energie – ohne Druck, ohne Trainer, aber mit viel Spaß.
Hier entstehen Geschichten, über die man später im Büro noch lacht:

„Weißt du noch, unser Floß? Das, das fast gesunken ist – aber wir sind trotzdem gefahren!“

Egal ob Betriebsausflug, Sommerfest oder Firmenevent – Floßbau ist Abenteuer, das bleibt.